Das nostalgische Winter-Event in Nürnberg.
Ein romantischer Platz, verzaubert vom hellen Licht der Flammen über dem eigens angefertigten Kessel. Dazu Lieder aus alten Zeiten und Bilder aus dem Kultfilm "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann, so entsteht eine Symphonie, die mitten ins Herz der Menschen trifft. Was als Geheimnis begann, wurde innerhalb kürzester Zeit zum Hotspot des Nürnberger Weihnachtsgeschehens. Der Genuss eines "Wönzigen Schlocks" Feuerzangenbowle im Kreis von Freunden und Familie ist für viele Nürnberger zur festen Tradition in der Weihnachtszeit geworden.
Die Bowle
Für kalte Winterabende – Die Königin der Wintergetränke
Die Feuerzangenbowle gilt nicht umsonst als die Königin der Wintergetränke.
Sie ist benannt nach der Zange über dem Kessel, auf die ein Rum getränkter, brennender Zuckerhut gelegt wird. Der Zucker schmilzt, karamellisiert, tropft in den Rotwein und verleiht der Feuerzangenbowle diesen besonderen, umwerfenden Geschmack. Dieser Punsch wurde schon vor 200 Jahren gerne getrunken; damals war er allerdings noch unter dem Namen „Krambamboli“ bekannt. Für die Münchner Feuerzangenbowle lassen wir exklusiv eine eigene duftende Komposition des sagenumwobenen Heißgetränks herstellen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf hochwertige Zutaten und einen ausgezeichneten Geschmack gelegt.
wohlig Premium-Feuerzangenbowle
wohlig – die Premium Feuerzangenbowle für Zuhause
wohlig Feuerzangenbowle ist eine ausgewogene Kombination aus einer Cuvée deutscher Qualitätsrotweine, feinem Rum und sorgfältig ausgewählten Wintergewürzen. Einfach erwärmen und genießen. Kreiert von den zwei Vollblutveranstaltern der größten Feuerzangenbowle der Welt in Nürnberg und München.
Nachhaltig & Ökologisch
Aus deutschen Weinen
Bestellt unsere Premium Feuerzangenbowle wohlig direkt hier
Ihr könnt die Feuerzangenbowle direkt bei uns auf der Münchner Feuerzangenbowle oder ganz bequem in unserem Online-Shop kaufen.
Der Kessel
Unser Kessel

Die eigens angefertigten Kessel mit 2,50 Meter Durchmesser und 3,40 Meter Höhe haben ein Fassungsvermögen von bis zu 9000 Litern und sind einzigartig auf der Welt. Den Inhalt zu erwärmen dauert 48 Stunden, wozu 40 Kilowattstunden Strom benötigt werden.
Eine Spezialfirma wurde mit dem Bau beauftragt und auch für den Transport wurde eine Sonderanfertigung eines Anhängers benötigt. Die Frage wie man die Feuerzangenbowle auf eine Trinktemperatur von 70 Grad bei Außentemperaturen von 0 Grad und weniger bekommt, wurde mit einem Heizungsprofi von Stiebel Eltron gelöst.
Öffnungszeiten
Wir freuen uns, Sie in der Saison 2022/23
wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Täglich 11:00 Uhr – 22:00 Uhr
24. Dezember 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Silvester 11:00 Uhr – Open End
Hygieneregeln für einen sicheren Besuch unserer Veranstaltung
- Abstand halten Mind. 1,5 Meter zur nächsten Person
- Masken tragen Schützen Sie sich und andere
- Husten- und Niesetikette beachten Niesen und Husten in die Armbeuge
- Personen die nachweislich an einer SARS-CoV-2-Infektion erkrankt sind, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen oder Personen mit COVID-19 assoziierten Symptomen (akute, unspezifische Allgemeinsymptome, Geruchs- und Geschmacksverlust, respiratorische Symptome jeder Schwere), dürfen sich nicht auf unserem Veranstaltungsgelände aufhalten.
Die Ausstellung
Da bin I dahoam – da kim I her
Die Frage nach Herkunft und Heimat ist aktuell wie lange nicht mehr. Viele Menschen suchen Antworten darauf, wie sie damit umgehen können. Vielleicht lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Wie war das eigentlich früher mit der Zuwanderung? In Zusammenarbeit mit der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt im Verein Münchner Stadtteilgeschichte e.V., ist die Idee einer Ausstellung entstanden, die das Thema Migration aufgreift. Bilder und Texte zur Geschichte der Zuwanderung nach München werden auf die Innenwände des Isartors projiziert und zeigen, wie sehr München dadurch bereichert wurde.
Die Münchner Feuerzangenbowle als Arbeitgeber
Ab Anfang November:
Thekenkräfte
Meldet euch unter personal.muc@die-kessel-gbr.de
Komm vorbei.
Zwischen den Fleischbänken, 90403 München
Ruf uns an.
Tel.: 089 649436-0
Fax: 089 649436-26
Schreib uns.
Kontaktformular
Das Laden von Google Maps wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen